Europas erste akkreditierte digitale Hochschule mit Medizinstudium
EDU ist als Höhere Bildungseinrichtung akkreditiert, die der Richtlinie 2005/36/EG unterliegt
EDU und alle ihre Studienprogramme sind von der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA) der Republik Malta akkreditiert.
Seit Februar 2020 kooperiert EDU mit der Fakultät für Gesundheit, Medizin und Lebenswissenschaften der Universität Maastricht. Die Zusammenarbeit beim Studiengang Medizin betrifft die in Art. 24 der EU-Richtlinie 2005/36/EG definierten Grundsätze und Ziele sowie eine Aufsichtsfunktion gemäß der Richtlinie.
Am 4. Mai 2023 wurden EDUs Studienprogramme Bachelor of Medicine und Master of Medicine von der AHPGS (Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales) akkreditiert.

Akkreditierung von Institutionen und Programmen in Europa

EDU ist am 27. Juni 2018 als Höhere Bildungseinrichtung (Institute of Higher Education) von der National Commission for Further and Higher Education (NCFHE) der Republik Malta mit der Lizenz-Nummer 2018-10 akkreditiert worden. Im Januar 2021 wurde die NCHFE in die Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA) umgewandelt. EDU ist eine hochschulische Einrichtung der Digital Education Holdings Limited (DEH) mit Sitz in Kalkara, Malta.
Zu den akkreditierten Programmen gehören der Bachelor of Medicine und der Master of Medicine. Der Bachelor-Studiengang hat eine Regelstudienzeit von drei Jahren, der sich anschließende Masterstudiengang von zweieinhalb Jahren. Studierende absolvieren in dieser Zeit mindestens 5.500 Stunden in theoretischer und praktischer medizinischer Ausbildung. Nach beiden Studiengängen werden mind. 334 Leistungspunkte gemäß European Credit Transfer System (ECTS) bescheinigt. Damit wird den europäischen Anforderungen entsprochen.
Aufsicht durch die Universität Maastricht
Gemäß Artikel 24 der EU-Richtlinie 2005/36/EG, die die automatische gegenseitige Anerkennung der hochschulischen Ausbildung zum Arzt zum Inhalt hat, besteht für das Medizinstudium an der EDU eine Aufsicht durch die Fakultät für Gesundheit, Medizin und Lebenswissenschaften der Universität Maastricht.
Der Ansatz, zu dem sich die Universität Maastricht in Bezug auf den Umfang, den Inhalt und die Modalitäten der Überwachung der von EDU und ihren Lehrkrankenhäusern angebotenen Ausbildung verpflichtet hat, umfasst sechs Hauptthemen:
- Die Bewertung und Qualitätssicherung.
- Überprüfung und Evaluierung der medizinischen Ausbildung.
- Weiterbildung des Personals.
- Ernennung eines Lehrplankomitees.
- Expertentreffen und Audits.
- Lesen Sie den aktuellen Bericht.
AHPGS-Akkreditierung des Bachelor und Master of Medicine
Die Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) hat die Studiengänge Bachelor of Medicine (B.Med.) und Master of Medicine (M.Med.) der EDU am 4. Mai 2023 akkreditiert. Die AHPGS ist eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Organisation, die Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der Gesundheits- und Sozialwissenschaften evaluiert. Die AHPGS ist vom deutschen Akkreditierungsrat berechtigt, im Auftrag der zuständigen Behörden der sechzehn Bundesländer System- und Programmakkreditierungen für Hochschulen und Universitäten durchzuführen.
Die AHPGS orientiert sich an den Vorgaben der Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG). Die Entscheidung über die Akkreditierung der Studiengänge der EDU basiert auf den folgenden Akkreditierungskriterien:
- Programmziele und angestrebte Lernergebnisse
- Gestaltung des Curriculums
- Personal
- Einrichtungen und Lernmittel
- Studienablauf und Bewertung der Studierenden
- Programm- und Qualitätsmanagement
Hier können Sie das B.Med.-Zertifikat, das M.Med.-Zertifikat und den vollständigen Akkreditierungsbericht der AHPGS einsehen.
Anerkennung und Approbation in Europa
Der Abschluss der Programme Bachelor und Master of Medicine an der EDU berechtigen dazu, eine Approbation in der gesamten EU zu beantragen. Das Medizinstudium an der EDU ist so konzipiert, dass es die Voraussetzungen für die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit in Europa, einschließlich Deutschland, gemäß der EU-Richtlinie 2005/36/EG erfüllt.
Die maltesische Ärztekammer (Medical Council of Malta) ist die zuständige Behörde für die Ausstellung der Gleichwertigkeitsbescheinigung für den medizinischen Studiengang, was einer automatischen Anerkennung des Abschlusses in Europa gleichkommt. Zurzeit führt EDU Gespräche mit dem Council, um die automatische Anerkennung zu erreichen. Sie können sich mit Fragen direkt an den Medical Council of Malta wenden.
In der Zwischenzeit sollten Absolventen, die eine Approbation als Arzt anstreben, eine individuelle Anerkennung bei den zuständigen lokalen Behörden in den gewünschten europäischen Mitgliedstaaten beantragen.
EDU erwartet ihre ersten Absolvent*innen mit Bachelor- und Master-Abschluss in Medizin im Jahr 2025.

CAN I PRACTICE MEDICINE IN GERMANY WITH EDU´s DEGREE IN MEDICINE?
Successfully graduating with a Degree in Medicine entitles you to work as a physician throughout Europe, including in Germany.
IF I WANT TO PRACTICE MEDICINE IN GERMANY, DO I NEED TO TAKE THE STAATSEXAM AFTER GRADUATION?
Successfully graduating with a Degree in Medicine entitles you to work as a physician throughout Europe, including in Germany.
ONCE I GRADUATE WITH EDU´S DEGREE IN MEDICINE, WHAT IS THE PROCESS TO GET APPROBATION TO PRACTICE IN GERMANY?
Once you successfully earn the Degree in Medicine, you will be issued a certificat , in accordance with Article 24 of the Directive 2005/36/EG.
With this, you will apply for approbation at your local Bezirksregirungs office, following their listed instructions.
HOW DOES EDU´S DEGREE IN MEDICINE LEAD TO APPROBATION TO EUROPE?
Medical training completed after 1976 in one of the member states of the EU or the EEA is regarded as comparable to German training. In the case of Member States which joined later, the starting date of the training after accession must be taken into account, § 3 (2) BÄO. Then the procedure of automatic recognition according to Directive 2005/36f/EC applies.
This is the case for EDU, which is based in Malta, a full member of the European Union. EDU, liscenced as an Institute of Higher Education by the NCHFE, operates its teaching under supervision of Maastricht University and offers a Degree in Medicine comprising of over 300 ECTS points earned along more than 5,500 theoretical and practical learning hours. Hence the programme fulfills all requrements set by the EU for protected protected professions as of Directive 2005/36/EC applies.
With this, you will apply for approbation at your local Bezirksregirungs office, following their listed instructions.