Neueste Nachrichten

AHPGS akkreditiert EDUs Bachelor und Master of Medicine
In der vergangenen Woche hat EDU die offiziellen Programmakkreditierungen durch die Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) für unseren Bachelor of Medicine (B.Med.) und

Studierende der EDU übertreffen im internationalen Fortschrittstest
EDU legt großen Wert auf die Qualität der Lehre und des Lernens. Daher nehmen die Medizinstudierenden zweimal im Jahr am EBMA International Progress Test (IPT) teil.

Prof. Geertjan Wesseling zum Dekan der Fakultät für Medizin und Gesundheit ernannt
Wir freuen uns, die Ernennung von Prof. Geertjan Wesseling zum neuen Dekan der Fakultät für Medizin und Gesundheit an der EDU bekannt zu geben. Nach

Forschung, Lehre und Publikationen eines EDU Tutoren
Tutor*innen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes akademischen Programms und unterstützen die Studierenden während ihres gesamten Studiums. Sie schaffen ein anregendes Lernumfeld, das die Studierenden dazu

Problembasiertes Lernen
in der medizinischen Ausbildung:
Kommen Sie in unser Seminar!
Problembasiertes Lernen bietet eine einzigartige Kombination aus einem starken Lernmotiv und einem ganzheitlichen Lernansatz. Dies hat PBL im Laufe der Jahrzehnte zu einem didaktischen Schlüsselkonzept

Immer wieder beeindruckend: EDU-Studierende glänzen beim International Progress Test
Internationale Fortschrittstests (International Progress Tests, IPT) sind in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der medizinischen Ausbildung geworden. Diese Tests dienen dazu, das Wissen

Ein Blick auf die OSCEs
Erfahrungen aus ihrer praktischen Ausbildung sind für Medizinstudierende der Schlüssel zum Gesamterfolg. Aus diesem Grund ist der Unterricht an der EDU sehr praxisnah gestaltet und