Ein Medizinstudium, das die Studierenden in den Mittelpunkt stellt

EDU a student-centered medical programme
Copyright EDU 2021

Teile diesen Beitrag

Als medizinische Bildungseinrichtung entwickelt sich EDU immer weiter. Die Ziele bei EDU sind dabei darauf ausgerichtet, unsere Studierenden in den Mittelpunkt zu stellen. Deshalb bietet unser Angebot ihnen die Möglichkeit, ihr Studium früher als bei anderen Hochschulen zu beginnen, dank mehrerer Starttermine im ganzen Jahr. So können die Studierenden ihren Weg zur medizinischen Karriere so früh wie möglich antreten.  

Bei EDU erfolgt die Zulassung zum Medizinstudium nicht nur aufgrund von Noten, sondern berücksichtigt auch die Fähigkeiten und die Leidenschaften der Bewerber. Dies stärkt ihre Motivation und das Engagement für den Beruf.  

EDUs Einsatz für seine Studierenden endet jedoch nicht mit der Zulassung – dort beginnt er erst. EDU hat ein Programm geschaffen, das sich stark um die Studierenden dreht und eine unübertroffene digitale medizinische Ausbildung bietet.  

Julius Oppmann, EDU-Student seit Mai 2021, drückt es am besten aus:  

„Die Vision und die Werte der EDU sprechen mich sehr an. ‚Unsere Ausbildung schafft und fördert eine vielfältige Gemeinschaft, die sich für die Fürsorge für Patienten einsetzt und zu einer führenden Rolle in der evidenzbasierten Medizin inspiriert.‘ – Diese Aussage, zusammen mit vielen anderen EDU-Prinzipien, zeigt mir, dass jeder Student willkommen ist. Nicht der persönliche Hintergrund ist entscheidend, sondern das gemeinsame Ziel, die Welt durch unser Handeln ein bisschen besser zu machen. Die EDU gibt mir das Gefühl, dass ich mit dem, was ich bin und was ich erreicht habe, willkommen bin.“

Wenn die Studierenden mit dem ersten Modul ihres Medizinstudiums an der EDU beginnen, können sie sicher sein, dass EDU ihnen zum Erfolg verhelfen wird: durch hoch entwickelte Unterstützungssysteme, persönliche Mentor*innen und Tutor*innen sowie den selbstgesteuerten Lernprozess. EDU steht in ständigem Austausch mit den Studierenden, um so von ihnen und ihren Erfahrungen zu lernen.  

Ein digitales Studium bietet Studierenden heute viele Vorteile und eine bessere Lernerfahrung.  Einer unserer Studenten nennt einige, auf die Sie sich freuen können, wenn Sie an der EDU studieren.

Der Wert von GRUPPENARBEIT

Ein wesentlicher Teil der EDU-Didaktik besteht darin, dass die Studierenden gemeinsam lernen, in Teams arbeiten und dauerhafte Bindungen aufbauen. EDU-Student Julius bemerkt dazu: 

„Was mir wirklich gefallen hat, war die Menge an Gruppenarbeit, die wir machen mussten. Dadurch ist unsere Gruppe sehr schnell zusammengewachsen. Ich freue mich auch, dass wir als Kohorte in engem Kontakt zueinander stehen. Ich sehe einige von ihnen heute als meine Freunde an. Auch die virtuellen Vorlesungen haben mir sehr gut gefallen, vor allem die wöchentlichen Sitzungen mit Dr. Lewald.“

Diese Aktivitäten fördern und festigen die einzigartige Bindung und das Gemeinschaftsgefühl, die im Mittelpunkt unserer teambasierten Lernphilosophie und der gesamten Lernerfahrung der EDU stehen. Wie bereits erwähnt, geht es bei EDU um jeden einzelnen unserer Studierenden: von der Förderung einer integrativen Gemeinschaft bis hin zur Ermutigung zu konstruktivem Austausch. Unser Ziel ist es, die Sehnsucht nach lebenslangem Lernen zu fördern, indem wir Gelegenheiten zum Austausch und Lernen unter Gleichgesinnten bieten.  

Die Vorteile einer NATIV DIGITALEN BILDUNG

Das Medizinstudium an der EDU bietet die einzigartige Möglichkeit, mit einer interaktiven Online-Plattform und modernsten digitalen Lernmethoden flexibel und ortsunabhängig Medizin zu studieren. Dies ist sehr praktisch, wie Julius erwähnt: „Die Online-Lernmethodik der EDU hat klare Vorteile. Zum Beispiel kann man sich beim Arbeiten zu Hause oft besser konzentrieren. Außerdem spart man sich die Fahrtzeit zum Hörsaal und zurück nach Hause.“

Vorfreude auf FRÜHE PRAKTISCHE AUSBILDUNG

Als Ergänzung zu den digitalen Lernphasen unseres Programms legt EDU großen Wert auf praktische Erfahrungen. Darauf freuen sich unsere Studierenden schon seit dem ersten Modul, denn sie wissen zu schätzen, dass der frühe Beginn mit klinischen Praktika sie auf ihre Zukunft als Mediziner vorbereitet. Wie Julius hervorhebt: 

„Die EDU-Studierenden haben die Möglichkeit, von Anfang an praktische Erfahrungen zu sammeln, und zwar drei Monate im Jahr. Gepaart mit der sehr produktiven Lehre weiß ich, dass ich hervorragend auf mein Berufsleben vorbereitet sein werde.“

Weitere Pluspunkte des EDU-Programms 

Schließlich gibt es mehrere Aspekte des abgerundeten Studiums, die für jeden Studierenden besonders relevant sind. Für Julius ist es zum Beispiel eine große Chance, auf Englisch zu studieren, während er seine klinischen Praktika auf Deutsch absolviert: 

„Was mir auch von Anfang an gefallen hat, ist die Unterrichtssprache. Ich habe ein besonderes Interesse an der englischen Sprache und war schon immer motiviert, meine Kenntnisse zu verbessern. Ich weiß, dass mein Englisch nicht perfekt ist, aber ich weiß, dass ich meine Sprachkenntnisse durch das Studium an der EDU kontinuierlich verbessern werde.“

___

Möchten Sie mehr über das digitale Medizinstudium der EDU erfahren? Laden Sie hier unsere Broschüre herunter oder melden Sie sich zu unserem Virtual Open Day an, um den digitalen Campus aus erster Hand zu erleben und von Lehrkräften und Studierenden mehr über unser Programm zu erfahren.

Verbunden

×

Click one of our representatives below to chat on WhatsApp

× Get in touch!